Aktiv für Wölfersheim

Vielen Dank, dass Sie meine Homepage besuchen.

Am 04. März 2018 wurde ich zum Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim gewählt. Am 08. Oktober 2023 wurde ich im Amt bestätigt und erneut gewählt.

Der in Wölfersheim eingeschlagene politische Weg ist in meinen Augen ein herausragender Weg. Wölfersheim hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte wirtschaftlich und kulturell zu einer Vorzeigekommune in der Wetterau und darüber hinaus entwickelt. Die Gemeinde Wölfersheim bietet eine hervorragende Kinderbetreuung und eine stetig wachsende Zahl an örtlichen Arbeitsplätzen. Sie investiert kontinuierlich in die lokale Infrastruktur und weist immer wieder bezahlbare Bauplätze aus. Die Aufzählung lässt sich ohne Probleme noch sehr lange fortsetzen. Damit dies so bleibt, möchte ich gerne weiter mit Ihnen zusammen den erfolgreichen Wölfersheimer Weg gehen.
 
Ich bin mir der großen Verantwortung bewusst, die mit dem Amt des Bürgermeisters verbunden ist. Ich gehe die vor mir liegenden Aufgaben mit einer riesigen Motivation an.

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über mich persönlich, meinen beruflichen Hintergrund und vor allem über meine Ziele für die Zukunft von Wölfersheim.

Sollten Sie Fragen und Hinweise an mich haben, scheuen Sie bitte nicht davor zurück, mich zu kontaktieren. Ich freue mich über jede Anregung, wie unsere Gemeinde in Zukunft gestaltet werden kann.

Herzliche Grüße

Ihr

Eike See
Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim

 

Card image cap

Card image cap

Tradition, Gemeinschaft und Engagement. Die Kirmesvereine stärken das Miteinander in unserer Gemeinde

Bei uns wird Gemeinschaft großgeschrieben! Das zeigt sich jedes Jahr aufs Neue, wenn in den Ortsteilen die Kirmes gefeiert wird. In Wohnbach, Berstadt und Melbach wird an drei beziehungsweise vier Tagen ausgelassen gefeiert, getanzt und gelacht. Möglich machen das die zahlreichen Vereine, die mit großem Einsatz und viel Herzblut die Kirmesveranstaltungen organisieren und durchführen.


Mehr lesen

Card image cap

Ein Ort zum Innehalten und Erfrischen

Im Ortsteil Södel entsteht gerade ein Erfrischungsbecken. An der Anlage können Besucherinnen und Besucher künftig ihre Arme kühlen und so an heißen Tagen eine erfrischende Pause genießen. Gespeist wird das Becken nicht mit Frischwasser, sondern mit natürlichem Quellwasser, das oberhalb von Södel entspringt, über den Brunnen am Kirchplatz fließt und anschließend in die Södeler Weed geleitet wird.


Mehr lesen

Card image cap

Einen guten Start ins neue Schuljahr

Zum Start des neuen Schuljahres wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen und spannenden Schulbeginn. Täglich besuchen über 1.700 Kinder und Jugendliche die beiden Schulen in unserer Gemeinde – die Singbergschule in Wölfersheim und die Jim-Knopf-Schule in Södel.


Mehr lesen

Card image cap

„Sommer am See 2025“: Ein kulturelles Highlight begeistert trotzt Regen mehr Besucher denn je

Was im Jahr 2020 als kreative Antwort auf die Einschränkungen der Corona-Pandemie begann, hat sich mittlerweile zu einer festen Institution in Wölfersheim und weit darüber hinaus entwickelt: Der „Sommer am See“. Auch 2025 hat die beliebte Veranstaltungsreihe eindrucksvoll gezeigt, wie sehr sie sich verankert hat - mit abwechslungsreicher Kultur, großartigen Künstlern und einem Publikum, das selbst durch schlechtes Wetter nicht aufzuhalten war.


Mehr lesen

Previous | 3-6 / 118 | Next