Aktiv für Wölfersheim

Vielen Dank, dass Sie meine Homepage besuchen.

Am 04. März 2018 wurde ich zum Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim gewählt. Am 08. Oktober 2023 wurde ich im Amt bestätigt und erneut gewählt.

Der in Wölfersheim eingeschlagene politische Weg ist in meinen Augen ein herausragender Weg. Wölfersheim hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte wirtschaftlich und kulturell zu einer Vorzeigekommune in der Wetterau und darüber hinaus entwickelt. Die Gemeinde Wölfersheim bietet eine hervorragende Kinderbetreuung und eine stetig wachsende Zahl an örtlichen Arbeitsplätzen. Sie investiert kontinuierlich in die lokale Infrastruktur und weist immer wieder bezahlbare Bauplätze aus. Die Aufzählung lässt sich ohne Probleme noch sehr lange fortsetzen. Damit dies so bleibt, möchte ich gerne weiter mit Ihnen zusammen den erfolgreichen Wölfersheimer Weg gehen.
 
Ich bin mir der großen Verantwortung bewusst, die mit dem Amt des Bürgermeisters verbunden ist. Ich gehe die vor mir liegenden Aufgaben mit einer riesigen Motivation an.

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über mich persönlich, meinen beruflichen Hintergrund und vor allem über meine Ziele für die Zukunft von Wölfersheim.

Sollten Sie Fragen und Hinweise an mich haben, scheuen Sie bitte nicht davor zurück, mich zu kontaktieren. Ich freue mich über jede Anregung, wie unsere Gemeinde in Zukunft gestaltet werden kann.

Herzliche Grüße

Ihr

Eike See
Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim

 

Card image cap

Card image cap

Vielen Dank für Ihr Vertrauen

Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern unserer schönen Gemeinde für das entgegengebrachte Vertrauen. Dank Ihrer Stimmen kann ich auch in den nächsten Jahren, gemeinsam mit einer stabilen SPD-Mehrheit, unsere fünf Ortsteile mit Verstand und Augenmaß weiterentwickeln. Die Wölfersheimer SPD hat am letzten Wochenende das beste SPD-Ergebnis in allen 25 Wetterauer Kommunen erzielt. Über diesen eindeutigen Wählerauftrag freue ich mich wirklich sehr.


Mehr lesen

Card image cap

Wölfersheimer SPD: „Wir kümmern uns drum!“

SPD tritt mit 83 Personen zur Kommunalwahl an – Bürgermeister Eike See wird Spitzenkandidat

„Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, dass unsere Demokratie funktioniert.“ stellt der Vorsitzende der Wölfersheimer SPD Rouven Kötter klar. „Das starke Fundament unserer Demokratie ist die Kommunalpolitik. Hier wird ganz konkret entschieden, wie sich unser Ort, unsere Nachbarschaft, unser Alltag gestalten und verändern. Wölfersheim profitiert seit vielen Jahren von dem engen Schulterschluss zwischen stabiler SPD-Mehrheit und sozialdemokratischem Bürgermeister. Wir werden mit einer starken Liste zur Kommunalwahl im März antreten. Ich freue mich sehr, dass unser Bürgermeister Eike See Spitzenkandidat der Wölfersheimer SPD ist, um für seine stabile Mehrheit zu werben.“


Mehr lesen

Card image cap

KiTa-Betrieb in Zeiten von Corona

Es ist so weit. Nach einer gefühlten Ewigkeit können alle 400 Wölfersheimer-KiTa-Kinder wieder in unsere 8 KiTas.
Als Vater einer 6 jährigen Tochter, die in den letzten Wochen ohne Freunde gelebt hat, freue ich mich riesig, dass es endlich wieder los geht. Als Vorgesetzter von mehr als 65 Erzieherinnen und Erziehern, mehreren Küchenhilfen, Aushilfskräften und Azubis bin ich allerdings auch angespannt, da mir die Gesundheit meiner Mitarbeiter und deren Familien extrem wichtig ist.

 


Mehr lesen

Card image cap

Ein lesenswertes Interview

Der 1. Mai ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern der Welt ein Feiertag. Viele verbinden ihn heute wohl hauptsächlich mit den geselligen Maifeierlichkeiten, doch er ging auf teils blutige Auseinandersetzungen zurück, in deren Fokus die Rechte von Arbeitern standen. In diesem Jahr kann der Feiertag nicht wie üblich mit Kundgebungen der Gewerkschaften und ausgelassenen Feiern begangen werden. Wir haben dies zum Anlass genommen und uns mit dem langjährigen Gewerkschafter und Handwerker Karl Otto Waas, der die Situation von Arbeitnehmern gerade von kleinen Unternehmen sehr gut einschätzen kann, Alexander Repp als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens, der gut vernetzt ist und einen hervorragenden Überblick über die Handwerksbetriebe der Region hat, und Bürgermeister Herbert Unger, der als dienstältester Bürgermeister der Wetterau nicht die erste schwierige Situation in unseren Kommunen erlebt.


Mehr lesen

Previous | 47-50 / 118 | Next