Vielen Dank, dass Sie meine Homepage besuchen.
Am 04. März 2018 wurde ich zum Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim gewählt. Am 08. Oktober 2023 wurde ich im Amt bestätigt und erneut gewählt.
Der in Wölfersheim eingeschlagene politische Weg ist in meinen Augen ein herausragender Weg. Wölfersheim hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte wirtschaftlich und kulturell zu einer Vorzeigekommune in der Wetterau und darüber hinaus entwickelt. Die Gemeinde Wölfersheim bietet eine hervorragende Kinderbetreuung und eine stetig wachsende Zahl an örtlichen Arbeitsplätzen. Sie investiert kontinuierlich in die lokale Infrastruktur und weist immer wieder bezahlbare Bauplätze aus. Die Aufzählung lässt sich ohne Probleme noch sehr lange fortsetzen. Damit dies so bleibt, möchte ich gerne weiter mit Ihnen zusammen den erfolgreichen Wölfersheimer Weg gehen.
Ich bin mir der großen Verantwortung bewusst, die mit dem Amt des Bürgermeisters verbunden ist. Ich gehe die vor mir liegenden Aufgaben mit einer riesigen Motivation an.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über mich persönlich, meinen beruflichen Hintergrund und vor allem über meine Ziele für die Zukunft von Wölfersheim.
Sollten Sie Fragen und Hinweise an mich haben, scheuen Sie bitte nicht davor zurück, mich zu kontaktieren. Ich freue mich über jede Anregung, wie unsere Gemeinde in Zukunft gestaltet werden kann.
Herzliche Grüße
Ihr
Eike See
Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim

Eike See (SPD) wurde am vergangenen Freitag von der Wölfersheimer SPD zum Bürgermeister-Kandidaten gewählt und lässt nicht lange mit inhaltlichen Vorschlägen auf sich warten. Als erstes Thema hat sich das passive Mitglied der Feuerwehr Södel der Sicherstellung des Brandschutzes gewidmet und hierzu auch dem Florstädter Bürgermeister Herbert Unger einen Besuch abgestattet.
Hoher Besuch wurde jüngst im Wölfersheimer Rathaus empfangen: Der Präsident des Hessischen Landtages und örtliche Landtagsabgeordnete Norbert Kartmann kam zu einem Gedankenaustausch mit Bürgermeister Rouven Kötter zusammen. Zunächst stand ein Gespräch unter vier Augen im Büro des Bürgermeisters auf dem Programm, bevor man sich auf den Weg zur Singbergschule begab. Dort wurde die Entwicklung der Schule gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten und Schuldezernenten Jan Weckler, Schulleiter Olaf Bogusch und dem Schulkoordinator der Gemeinde und Vorsitzenden des Schulfördervereins Eike See besprochen und vor Ort begutachtet.
Im Rahmen einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung wurde am gestrigen Freitag Eike See offiziell als Bürgermeisterkandidat nominiert.
Hört man von einem Rekordhoch bei den Gewerbesteuereinnahmen, dann ist einem oftmals nicht klar, wie wichtig das Thema eigentlich für alle Bürgerinnen und Bürger einer Gemeinde ist. Im zweiten Jahr hintereinander hat man in Wölfersheim den Betrag von 2,5 Millionen Euro Einnahmen geknackt.