Vielen Dank, dass Sie meine Homepage besuchen.
Am 04. März 2018 wurde ich zum Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim gewählt. Am 08. Oktober 2023 wurde ich im Amt bestätigt und erneut gewählt.
Der in Wölfersheim eingeschlagene politische Weg ist in meinen Augen ein herausragender Weg. Wölfersheim hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte wirtschaftlich und kulturell zu einer Vorzeigekommune in der Wetterau und darüber hinaus entwickelt. Die Gemeinde Wölfersheim bietet eine hervorragende Kinderbetreuung und eine stetig wachsende Zahl an örtlichen Arbeitsplätzen. Sie investiert kontinuierlich in die lokale Infrastruktur und weist immer wieder bezahlbare Bauplätze aus. Die Aufzählung lässt sich ohne Probleme noch sehr lange fortsetzen. Damit dies so bleibt, möchte ich gerne weiter mit Ihnen zusammen den erfolgreichen Wölfersheimer Weg gehen.
Ich bin mir der großen Verantwortung bewusst, die mit dem Amt des Bürgermeisters verbunden ist. Ich gehe die vor mir liegenden Aufgaben mit einer riesigen Motivation an.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über mich persönlich, meinen beruflichen Hintergrund und vor allem über meine Ziele für die Zukunft von Wölfersheim.
Sollten Sie Fragen und Hinweise an mich haben, scheuen Sie bitte nicht davor zurück, mich zu kontaktieren. Ich freue mich über jede Anregung, wie unsere Gemeinde in Zukunft gestaltet werden kann.
Herzliche Grüße
Ihr
Eike See
Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim

In Wölfersheim gibt es mehr als hundertfünfzig Vereine, die in ganz unterschiedlichen Bereichen tätig sind. Im Laufe meiner ersten Wochen im Amt des Bürgermeisters konnte ich mir schon einen sehr guten Überblick über das breite Spektrum des Wölfersheimer Vereinslebens verschaffen.
Am letzten Wochenende fand das große Festwochenende, anlässlich der 1.200 Jahrfeier des Wölfersheimer Ortsteils Melbach statt. Gefeiert wurde, wie es sich für Melbach gehört, auf dem bekanntesten Platz des Ortes, am Melbacher Haag. Die Organisatoren errichteten ein großes Zelt und veranstalteten an drei Tagen, zwei Konzerte, ein großes Frühstück mit anschließendem Gottesdienst und Brunch. Das Wochenende war ein voller Erfolg. Das Wetter war perfekt, das Catering hervorragend und die Veranstaltungen, besonders von Wölfersheim live am Freitagabend, sehr gut besucht.
Am Wochenende war es so weit! Die Eintracht aus Frankfurt hat nach einer dreißigjährigen Durststrecke wieder einen Titel gewonnen. Im Duell David gegen Goliath gewann die SGE gegen den haushohen Favorit aus München mit 3 zu 1.
Vor mehr als 80 Jahren musste Hans Bär Wohnbach verlassen. Hans Bär ist Jude und fürchtete damals um sein Leben. Er flüchtete nach Argentinien und lebte seit dieser Zeit dort. Nun kam er zurück in die Wetterau und besuchte auch unsere Gemeinde. Als ich von dem Besuch und von dem offiziellen Empfang in Wohnbach erfuhr, freute ich mich sehr. Noch mehr freute ich mich, als mir gesagt wurde, dass ich eine Rede für Herrn Bär halten darf. Diese Rede finden Sie hier: