Aktiv für Wölfersheim

Vielen Dank, dass Sie meine Homepage besuchen.

Am 04. März 2018 wurde ich zum Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim gewählt. Am 08. Oktober 2023 wurde ich im Amt bestätigt und erneut gewählt.

Der in Wölfersheim eingeschlagene politische Weg ist in meinen Augen ein herausragender Weg. Wölfersheim hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte wirtschaftlich und kulturell zu einer Vorzeigekommune in der Wetterau und darüber hinaus entwickelt. Die Gemeinde Wölfersheim bietet eine hervorragende Kinderbetreuung und eine stetig wachsende Zahl an örtlichen Arbeitsplätzen. Sie investiert kontinuierlich in die lokale Infrastruktur und weist immer wieder bezahlbare Bauplätze aus. Die Aufzählung lässt sich ohne Probleme noch sehr lange fortsetzen. Damit dies so bleibt, möchte ich gerne weiter mit Ihnen zusammen den erfolgreichen Wölfersheimer Weg gehen.
 
Ich bin mir der großen Verantwortung bewusst, die mit dem Amt des Bürgermeisters verbunden ist. Ich gehe die vor mir liegenden Aufgaben mit einer riesigen Motivation an.

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über mich persönlich, meinen beruflichen Hintergrund und vor allem über meine Ziele für die Zukunft von Wölfersheim.

Sollten Sie Fragen und Hinweise an mich haben, scheuen Sie bitte nicht davor zurück, mich zu kontaktieren. Ich freue mich über jede Anregung, wie unsere Gemeinde in Zukunft gestaltet werden kann.

Herzliche Grüße

Ihr

Eike See
Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim

 

Card image cap

Card image cap

Ein Wochenende im Zeichen der Freundschaft

Seit etwa vier Jahren hat Wölfersheim eine Partnerstadt in Frankreich. Idyllisch am Fluss Doubs liegt die kleine Gemeinde L’Isle sur le Doubs. Zahlreiche gegenseitige Besuche fanden in den vergangenen Jahren statt. Im November konnte auch ich unserer Partnergemeinde erstmals, gemeinsam mit meiner Frau Julia und Katrin Kötter vom Vorstand des Wölfersheimer Partnerschaftsvereins, einen Besuch abstatten.


Mehr lesen

Card image cap

Im Dialog mit Bürgerinitiative

Unmittelbar an der Autobahn 45 und der Bundesstraße 455 werden in naher Zukunft 500 Arbeitsplätze und 20 Ausbildungsplätze entstehen. Die REWE Group errichtet dort ein neues Logistikzentrum. Das Gemeindeparlament hat sich ausführlich und in zahlreichen Sitzungen mit dem Thema beschäftigt. Das Projekt ist für unsere Gemeinde eine große Chance. Das sehe ich nach gründlicher Abwägung ebenso, wie die parteiübergreifenden Mehrheiten in Wölfersheim, im Kreis und auf regionaler Ebene. Doch nicht jeder ist mit dieser Entwicklung einverstanden. Am heutigen Sonntag war ich zu Gast bei der Bürgerinitiative „Bürger für Boden“ auf dem Echzeller Römerhof. Die Argumente sind gut und fundiert, daher bin ich gern nach Echzell gekommen, um mich den Fragen der Kritiker zu stellen. Wir haben nichts zu verbergen und ich hoffe, dass viele inhaltlich falsche Argumente der BI entkräftet werden konnten.


Mehr lesen

Card image cap

Karl-Otto Waas: Ehrlicher Arbeiter – sozialer Landtag

Am 28. Oktober 2018 entscheiden Sie über die Zukunft unseres schönen Bundeslandes Hessen! Für den Wahlkreis 27 (Wetterau III), in dem Sie Ihre Stimme abgeben können, kandidiert für die SPD ein ungewöhnlicher Kandidat: Karl-Otto Waas. Er ist Arbeiter, Gewerkschafter und Sozialdemokrat. Als Zimmermann ist er täglich auf Baustellen unterwegs und engagiert sich in seiner Freizeit für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Von den Sorgen und Nöten der Menschen vor Ort hat er Ahnung und ist kein abgehobener Theoretiker. Er hat stets vor Augen, wie wichtig es ist, dass die Politik sich darum kümmert, dass es der arbeitenden Bevölkerung besser geht – aber vor allem, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sich auch selbst darum kümmern und für ihre Interessen kämpfen. Er ist ein ehrlicher Arbeiter, wird es auch als Landtagsabgeordneter bleiben und somit für einen sozialeren Landtag sorgen.
 


Mehr lesen

Card image cap

Stellungnahmen zur REWE-Ansiedlung in Wölfersheim

Die IHK Gießen Friedberg veröffentlicht regelmäßig ein Wirtschaftsmagazin. Für die Juli/August Ausgabe wurde Jürgen Scheider, der Vorsitzende der Geschäftsleitung der Rewe Markt GmbH, Zweigniederlassung Mitte in Rosbach gefragt, warum sich REWE, der zweitgrößten Arbeitgeber in Hessen, in Wölfersheim ansiedeln möchte.
Ich wurde gebeten, eine kurze Stellungnahme abzugeben, aus der hervorgeht, was die Ansiedlung der Firma REWE, für Wölfersheim bedeutet und warum diese Ansiedlung wichtig für unsere Gemeinde ist.

Die beiden Stellungnahmen finden Sie hier:


Mehr lesen

Previous | 63-66 / 118 | Next