Aktiv für Wölfersheim

Vielen Dank, dass Sie meine Homepage besuchen.

Am 04. März 2018 wurde ich zum Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim gewählt. Am 08. Oktober 2023 wurde ich im Amt bestätigt und erneut gewählt.

Der in Wölfersheim eingeschlagene politische Weg ist in meinen Augen ein herausragender Weg. Wölfersheim hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte wirtschaftlich und kulturell zu einer Vorzeigekommune in der Wetterau und darüber hinaus entwickelt. Die Gemeinde Wölfersheim bietet eine hervorragende Kinderbetreuung und eine stetig wachsende Zahl an örtlichen Arbeitsplätzen. Sie investiert kontinuierlich in die lokale Infrastruktur und weist immer wieder bezahlbare Bauplätze aus. Die Aufzählung lässt sich ohne Probleme noch sehr lange fortsetzen. Damit dies so bleibt, möchte ich gerne weiter mit Ihnen zusammen den erfolgreichen Wölfersheimer Weg gehen.
 
Ich bin mir der großen Verantwortung bewusst, die mit dem Amt des Bürgermeisters verbunden ist. Ich gehe die vor mir liegenden Aufgaben mit einer riesigen Motivation an.

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über mich persönlich, meinen beruflichen Hintergrund und vor allem über meine Ziele für die Zukunft von Wölfersheim.

Sollten Sie Fragen und Hinweise an mich haben, scheuen Sie bitte nicht davor zurück, mich zu kontaktieren. Ich freue mich über jede Anregung, wie unsere Gemeinde in Zukunft gestaltet werden kann.

Herzliche Grüße

Ihr

Eike See
Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim

 

Card image cap

Card image cap

See will Feldwege-Programm fortsetzen

Der Wölfersheimer Bürgermeisterkandidat Eike See (SPD) traf sich jüngst mit dem Wölfersheimer Landwirt Jens Dieffenbach und den beiden ortsansässigen Unternehmern Rainer Lindt und Henrik Kleberger um mit Ihnen über den Ausbau der Feldwege und das Thema nachhaltige Landwirtschaft zu sprechen.


Mehr lesen

Card image cap

Informative Podiumsdiskussion in der Wetterauhalle

Ich möchte mich gerne auf diesem Weg noch einmal bei der Wetterauer Zeitung und dem Eltern-Kind-Verein (EKV) für das Organisieren und die Durchführung der gestrigen Podiumsdiskussion in der Wetterauhalle bedanken. Der EKV hat am Vortag in den gleichen Räumlichkeiten noch einen großen Flohmarkt durchgeführt. Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, um diesen Abend auf die Beine zu stellen. Ein besonderes Dankeschön geht an Uwe Schröder vom EKV für die sachliche, neutrale und gut vorbereitete Moderation. Gleiches gilt natürlich auch für Frau Dämon von der Wetterauer Zeitung.


Mehr lesen

Card image cap

Belebung der Ortskerne von enormer Bedeutung

Was macht eine Gemeinde wie Wölfersheim mit rund 10.000 Einwohnern am Rande der Wetterau attraktiv? Die Punkte bezahlbarer Wohnraum, Schulen vor Ort, flexible Kinderbetreuung, eigene Autobahnauffahrt, gute Bus- und Bahn-Anbindungen, Ärzteversorgung oder das Angebot an Einkaufsmöglichkeiten werden in diesem Zusammenhang immer wieder genannt. Ein Punkt der hier oft vergessen wird, ist eine lebendige Ortsmitte. Leider hat das veränderte Kundenverhalten in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass aus Ortschaften und Städten viele Geschäfte verschwunden sind. „Das Einkaufen im Internet ist bequem und rund um die Uhr verfügbar. Leider führt es aber auch dazu, dass kleinere Geschäfte oft kaum noch überleben können. Das muss uns als Kunden bei unserem Einkaufsverhalten bewusst sein.“  erläutert der Wölfersheimer Bürgermeisterkandidat Eike See (SPD).


Mehr lesen

Card image cap

See: Gesunde Ernährung, Musik und Baumaßnahmen für Kindergärten

Der Wölfersheimer Bürgermeisterkandidat Eike See (SPD) hat sich im Zuge des laufenden Wahlkampfes intensiv mit dem Thema Kinderbetreuung in Wölfersheim beschäftigt. See ist selbst Vater zweier Töchter im Alter von 4 und 8 Jahren. „Meine beiden Töchter gingen, beziehungsweise besuchen noch aktuell den Kindergarten Regenbogen im Ortsteil Södel. Mit der dort angebotenen Betreuungssituation sind meine Frau und ich sehr zufrieden. Dies gilt sowohl für die Räumlichkeiten des Kindergartens als auch für das pädagogische Konzept und das Personal. Hier wird mit viel Leidenschaft, Kompetenz und Herzblut gearbeitet“, berichtet See. Um die Betreuungssituation dennoch weiter zu verbessern möchte See, für den Fall, dass er am 4. März zum neuen Bürgermeister von Wölfersheim gewählt wird, an vielen unterschiedlichen Stellen ansetzen.


Mehr lesen

Previous | 75-78 / 118 | Next