Aktiv für Wölfersheim

Vielen Dank, dass Sie meine Homepage besuchen.

Am 04. März 2018 wurde ich zum Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim gewählt. Am 08. Oktober 2023 wurde ich im Amt bestätigt und erneut gewählt.

Der in Wölfersheim eingeschlagene politische Weg ist in meinen Augen ein herausragender Weg. Wölfersheim hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte wirtschaftlich und kulturell zu einer Vorzeigekommune in der Wetterau und darüber hinaus entwickelt. Die Gemeinde Wölfersheim bietet eine hervorragende Kinderbetreuung und eine stetig wachsende Zahl an örtlichen Arbeitsplätzen. Sie investiert kontinuierlich in die lokale Infrastruktur und weist immer wieder bezahlbare Bauplätze aus. Die Aufzählung lässt sich ohne Probleme noch sehr lange fortsetzen. Damit dies so bleibt, möchte ich gerne weiter mit Ihnen zusammen den erfolgreichen Wölfersheimer Weg gehen.
 
Ich bin mir der großen Verantwortung bewusst, die mit dem Amt des Bürgermeisters verbunden ist. Ich gehe die vor mir liegenden Aufgaben mit einer riesigen Motivation an.

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über mich persönlich, meinen beruflichen Hintergrund und vor allem über meine Ziele für die Zukunft von Wölfersheim.

Sollten Sie Fragen und Hinweise an mich haben, scheuen Sie bitte nicht davor zurück, mich zu kontaktieren. Ich freue mich über jede Anregung, wie unsere Gemeinde in Zukunft gestaltet werden kann.

Herzliche Grüße

Ihr

Eike See
Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim

 

Card image cap

Card image cap

Aktuelle Ausgabe des Bürgergespräches

In regelmäßigen Abständen erscheint für alle Wölfersheimer Haushalte das Bürgergespräch. Das Bürgergespräch ist eine kostenlose Zeitung, die über die Arbeit der Wölfersheimer SPD und aktuelle Themen rund um die Gemeinde Wölfersheim berichtet. Die aktuelle Ausgabe widmet sich dem Wölfersheimer Bürgermeisterwahlkampf und wird im Laufe der nächsten zwei Tage in allen Ortsteilen verteilt.


Mehr lesen

Card image cap

2.500 Hausbesuche in 6 Wochen

Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Allen bedanken, die mich in den letzten 6 Wochen bei Wind und Wetter bei meinen Hausbesuchen begleitet haben.
Mit Manfred Sauer bin ich bei starken Sturmböen durch Berstadt und bei einem Hagelschauer durch Wölfersheim gelaufen. Rita Rieß und Karl-Ernst Pulkert haben mich jeweils 4 Stunden im Dauerregen in Södel unterstützt. Susi Beimel war mit mir über 20 Stunden in Melbach unterwegs und Karl-Otto Waas bei Temperaturen unter 0 Grad in Wölfersheim. Mit Andreas Bommersheim wurde heute der zeitliche Rekord aufgestellt. Mit ihm war ich über viereinhalb Stunden in Wohnbach auf den Beinen.
 


Mehr lesen

Card image cap

Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs

Wie verbessert man den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für Wölfersheim? Mit dieser Frage hat sich der Wölfersheimer Bürgermeisterkandidat Eike See (SPD), ausführlich beschäftigt. „Ich habe im Laufe der letzten Wochen viele Gespräche rund um das Thema ÖPNV geführt. Auch bei meinen bislang über 2.000 Hausbesuchen wurde ich öfter darauf angesprochen. Egal ob es sich um Berufspendler Richtung Frankfurt und Gießen handelt oder um Schüler, die mit dem Zug oder dem Bus zur Singbergschule anreisen, alle haben ein großes Interesse an einem Ausbau des Angebotes.“ See, der selbst über 15 Jahre nach Frankfurt und Bad Homburg gependelt ist, kann dies sehr gut nachvollziehen.


Mehr lesen

Card image cap

See: „Ehrenamtliche Vereinsarbeit muss unterstützt werden!“

Unlängst besuchte der Wölfersheimer Bürgermeisterkandidat Eike See (SPD) die Vorstandsmitglieder Michael Kräh und Thomas Klaus vom KSV Berstadt. Der KSV Berstadt möchte ein neues Vereinsheim auf dem Berstädter Sportplatz errichten. Um dies möglich zu machen, beteiligt sich die Gemeinde mit finanziellen Mitteln in Form einer Drittel-Finanzierung an dem Bauvorhaben. Dies bedeutet, dass der KSV Berstadt für ein Drittel der Kosten selbst aufkommt. Ein weiteres Drittel erhält der Verein als Darlehen und das letzte Drittel als Zuschuss, der nicht zurückgezahlt werden muss. Die entsprechenden Finanzmittel sind im aktuellen Haushaltsplan der Gemeinde, der von Eike See als Fachbereichsleiter Finanzen im Rathaus erarbeitet und verantwortet wurde, vorgesehen.


Mehr lesen

Previous | 79-82 / 118 | Next