Aktiv für Wölfersheim

Vielen Dank, dass Sie meine Homepage besuchen.

Am 04. März 2018 wurde ich zum Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim gewählt. Am 08. Oktober 2023 wurde ich im Amt bestätigt und erneut gewählt.

Der in Wölfersheim eingeschlagene politische Weg ist in meinen Augen ein herausragender Weg. Wölfersheim hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte wirtschaftlich und kulturell zu einer Vorzeigekommune in der Wetterau und darüber hinaus entwickelt. Die Gemeinde Wölfersheim bietet eine hervorragende Kinderbetreuung und eine stetig wachsende Zahl an örtlichen Arbeitsplätzen. Sie investiert kontinuierlich in die lokale Infrastruktur und weist immer wieder bezahlbare Bauplätze aus. Die Aufzählung lässt sich ohne Probleme noch sehr lange fortsetzen. Damit dies so bleibt, möchte ich gerne weiter mit Ihnen zusammen den erfolgreichen Wölfersheimer Weg gehen.
 
Ich bin mir der großen Verantwortung bewusst, die mit dem Amt des Bürgermeisters verbunden ist. Ich gehe die vor mir liegenden Aufgaben mit einer riesigen Motivation an.

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über mich persönlich, meinen beruflichen Hintergrund und vor allem über meine Ziele für die Zukunft von Wölfersheim.

Sollten Sie Fragen und Hinweise an mich haben, scheuen Sie bitte nicht davor zurück, mich zu kontaktieren. Ich freue mich über jede Anregung, wie unsere Gemeinde in Zukunft gestaltet werden kann.

Herzliche Grüße

Ihr

Eike See
Bürgermeister der Gemeinde Wölfersheim

 

Card image cap

Card image cap

W-LAN für Wölfersheim

Eike See, der Bürgermeisterkandidat der SPD, möchte in Wölfersheim ein öffentliches W-LAN Netz einführen. „Das Thema wurde vor rund zwei Jahren schon einmal in den Gremien der Gemeinde behandelt und damals aufgrund der zu hohen Koste abgelehnt“, berichtet See. Im Gegensatz zu damals möchte See erst einmal mit einem Ort in der Gemeinde Wölfersheim starten und warten wie das W-LAN-Angebot angenommen wird. Vor zwei Jahren war die Einführung in allen Ortsteilen an mehreren Plätzen geplant gewesen. Wenn es nach See geht, wird das Netz für ein Jahr auf dem Platz vor dem Rathaus getestet. Anschließend soll geschaut werden ob sich die Ausweitung des Netzes auf die anderen Ortsteile rentieren würde. Die Ausweitung des W-LAN-Angebotes kann, nach der Testphase, laut See auch mit Hilfe der Ortsansässigen Unternehmen vorangetrieben werden.
 


Mehr lesen

Card image cap

Verabschiedung Frau Fuß

Am letzten Freitag fand in Södel an der Jim-Knopf-Schule die Verabschiedung der Schulleiterin, Frau Fuß, statt.  Frau Fuß war mehr als 13 Jahre lang die Schulleiterin der Grundschule, die momentan von mehr als 360 Kindern aus allen Wölfersheimer Ortsteilen besucht wird. Im Laufe der Jahre wurden unter ihrer Leitung zahlreiche große und kleine Projekte ein- und durchgeführt.
 


Mehr lesen

Card image cap

Offenes Ohr für alle Bürger der Gemeinde

In den letzten 14 Tagen habe ich, im Rahmen meiner Hausbesuche, mehr als 1.000 Haushalte in unserer Gemeinde aufgesucht. Im Laufe dieser Hausbesuche habe ich zahlreiche Gespräche geführt und mir wurden viele Fragen rund um unsere schöne Gemeinde gestellt.


Mehr lesen

Card image cap

See: „Singbergschule braucht eine Aula und weitere Klassenräume!“

Erfreut zeigen sich der Vorsitzende des Schulelternbeirates, Patrick Eulenkamp und der SPD-Bürgermeisterkandidat für Wölfersheim und 1. Vorsitzende des Schulfördervereins, Eike See, über die aktuellen Fortschritte der Baumaßnahmen an der Singbergschule. Beide sind sich jedoch einig, dass weitere Baumaßnahmen für die Singbergschule notwendig sind.


Mehr lesen

Previous | 83-86 / 118 | Next